Gästebuch
Sehr geehrte Besucher!
Hier können Sie bereits vorgenommene Einträge in unserem Gästebuch lesen.
Wir bedanken uns für Ihr Interesse!
Nachricht von Thomas Lange
19. Juni 2004, 16:19 Uhr
Sie schreiben: "Der Vergleich zwischen Alkohol und anderen psychoaktiven Substanzen in ihrer Gefährlichkeit für den Straßenverkehr ist schwer möglich, da für andere Drogen die Dosis-Konzentrations- Wirkbeziehung nicht so eindeutig ermittelt werden kann wie bei Alkohol." Das ist inzwischen keine Ausrede mehr für die restriktive Ungleichbehandlung von Cannabis- gegenüber Alkoholkonsumenten. Man KANN Grenzwerte genauso festlegen wie bei Alkohol , nur man WILL nicht. Weiterhin: "Eindeutig sind jedoch die Unfallstatistiken: Cannabiskonsum erhöht definitiv das Unfallrisiko." Dieses ist einfach nicht wahr! Ich habe mir die aktuellen Statistiken aus Wiesbaden kommen lassen. Die Fahrbeeinträchtigung unter Cannabiseinfluß ist doch längst wissenschaftlich untersucht worden mit dem Ergebnis, daß dem NICHT so ist. Auch die Unfallstatistiken sagen das nicht. Erstens sind sie alles andere als eindeutig, und zweitens machen die Unfälle unter Drogeneinfluß statistisch einen geradezu lächerlich geringen Bruchteil aus, wobei ALLE Illegalen Drogensubstanzen sogar noch in diesem Bruchteil zusammengefaßt sind. Keiner kann befürworten, wenn bekiffte Leute mit dem Auto unterwegs sind, aber hier wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Die erwiesenermaßen im Vergleich zu Alkohol weitaus ungefährlichere Fahrbeeinträchtigung bei Cannabis ist definitiv nach ein bis zwei Stunden nach Konsum aufgehoben. Man will das schlicht nicht wahrhaben, und stattdessen paranoide Märchen in die Welt setzen. Das Problem sind nicht die Kiffer, sondern fehlende Grenzwerte, die eine Ungleichbehandlung aufheben würde.
Nachricht von Haiko
14. März 2004, 19:43 Uhr
hallo ihr beiden....tolle page. wirklich gut gemacht. später mehr. grüsse haiko
Nachricht von Barbara Günther
19. Januar 2004, 20:31 Uhr
Liebe Besucher von BASIS 98 - diese Website wurde neu überarbeitet. Wir hoffen Ihnen hiermit einen leichteren Zugang zu unserem Informations- und Beratungsangebot gewährleisten zu können. Ihre Wünsche und Anregungen nehmen wir gerne und jederzeit entgegen.
Nachricht von hawk
17. Dezember 2003, 17:57 Uhr
Hallo ich wollt mich nur nochmals bei euch für die professionelle hilfe bedanken. ich weiß es wäre sonst wohl ich so gut ausgegangen.+ macht weiter so cyas www.zr-lan.de
Nachricht von Martin Berger
17. Dezember 2003, 14:58 Uhr
Nachdem unser Gästebuch nun leider unbemerkt monatelang keine neuen Beiträge mehr akzeptiert hat, funktioniert´s jetzt wieder. Wir freuen uns auf weitere Beiträge www.basis98.de
Nachricht von Peter
13. Dezember 2002, 18:59 Uhr
Hallo Moosmayer,wollt nur mal sagen hast mir Echt gehollfen das war Super! Mit der MPU hat auch hin gehauen!!!!!!!! Gruß Peter!
Nachricht von Marcus Siebert
26. November 2002, 14:25 Uhr
Drogen sind scheisse.
Nachricht von Tobias Roppelt
17. Oktober 2002, 09:15 Uhr
Hallo. Ich finde eure Arbeit wirklich sehr Bemerkenswert. Das "Projekt X", dass Ihr in Baunach aufzieht ist wirklich Klasse. Danke dafür! Auch eure Website ist sehr gut gelungen. Weiter so! www.stadt-baunach.de
Nachricht von Peter Brylka
14. Mai 2002, 17:14 Uhr
Jetzt muß ich doch auch mal kucken www.peter-brylka.de
Nachricht von Bernd Furch
15. April 2002, 16:24 Uhr
Hallo, ich bin heute auf Ihre Internetseite aufmerksam geworden und möchte nur anfragen, ob es bei der MPU besser aussieht, wenn man ein Beratungsgespräch bei Ihnen hinter sich gebracht hat und ob dies positiven Einfluß auf den MPU-Gutachter hat oder macht. Was muß an Kosten bei Ihnen rechnen und wann sollte man bei Ihnen eine solche Beratung vor Beantragung des FS in Anspruch nehmen. Mit freundlichem Gruß Bernd Furch PS.: Ich bin aus Coburg und es wäre für mich auch von der Zugverbindung her nicht aus der Welt.
Nachricht von BASIS 98
13. April 2002, 23:24 Uhr
Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Der Verfasser des letzten Gästebucheintrags, Herr Kloss, war kein Klient von uns. Wir werden den Beitrag nicht löschen, aber soviel Eigenschutz sei uns erlaubt. Dipl. Psych. Martin Berger Dipl. Psych. Rigobert Moosmayer www.basis98.de
Nachricht von R.Kloss
13. April 2002, 13:04 Uhr
nochmal R.Kloss, habe was vergessen. wer es nicht glaubt kann mich mal anmailen. 231161@muenster.de
Nachricht von R.kloss
13. April 2002, 12:57 Uhr
nach lauter positiven hier, mal was ganz anderes. Über den Sinn oder Unsinn, ob Abzocke oder nicht einer MPU, kann man sich streiten. Mein Gespräch hat ganze 20 min gedauert. Als man mich sah, ( Tattoos ohne ende, lange Haare, Baart, Ohring, Lederhosen, Eintragung im Sündenregister (allerdings 9 Jahre her) usw. Stand das Ergebnis bereits fest. Also wunderte ich mich eigendlich nicht das, das Gutachten negativ ausgefallen ist. Vorgeschichte ist, das man mir Juli 1999 den Führerschein enzog wegen Trunkenheit ( berechtigt). Als Alkoholiker lebe ich seid Sep. 1999 trocken, habe einige Therapien gemacht,besuche Selbsthilfegruppen, monatliche Blutentnahme, Leberwerte super ( laut Arzt)und bin glücklich und zufrieden mit meiner Abstinez. Aber zurrück zur MPU. Da wurden im Gutachten Entlassungsberichte erfunden. Da wurde ohne mein Wissen und Unterschrift Einsicht in meine Krankenakte genommen, Und es wurde mir bescheinigt ( Gespräch 20 min) das ich weiterhin Kriminell und unter Alkohol ein Fahrzeug führen werde!!!!!!!! Nach fast 3 Jahren gewollte Apstinenz. Ich hab dies hier niedergeschrieben damit man auch mal sieht das es auch anders laufen kann. Nämlich so, das wenn den Herrschaften eine Nase nicht gefällt und nicht das Bild des braven und bideren Bundesbürger abgibt, man eh keine guten Karten hat. Mir ist schon klar , das dieser Eintrag wieder gelöscht wird, ich schick ihn aber trotzdem ab. CU R.Kloss
Nachricht von Karl-Heinz MaierK
3. Januar 2002, 10:00 Uhr
Glückwunsch! Wer's so weit geschafft hat, auf der Homepage von basis 98 zu landen, ist wahrscheinlich einen Schritt näher am Führerschein dran als mancher andere. Bei der MPU-Methodik ist leicht, ein Negativ-Gutachten zu bekommen. Wer seinen Führerschein verloren hat, merkt schmerzlich, wie "gehbehindert" er ist. Um wieder sicher auf den Straßen unterwegs sein zu können, dazu kann basis 98 helfen. Das Ratgeber-Buch "Führerschein/MPU, Punkte-Alkohol-Drogen" ist eine gute Einstiegshilfe. Ist die "Pappe" wieder da, bleibt nur noch "Gute Fahrt" zu wünschen.
Nachricht von Thomas Wenzel
29. Oktober 2001, 18:21 Uhr
Liebe Basis, lieber Moosi, endlich komme ich undankbares Sackgesicht dazu, mich doch mal mit entschiedenem Nachdruck und kategorischer Zwanghaftigkeit zu bedanken. Jawoll, ich hab´ ihn wieder, den Schein! Und ohne Euch (Dich) wär´s nix geworden. So einfach ist das. Erstmal zu wissen, was zur Hölle überhaupt zu machen ist - viele "Experten" denken ja immer noch: "Zeit absitzen, Lappen wieder abholen" - die nötige Hirnwäsche zu bekommen, ohne die es nicht möglich ist, die entsprechende Fachkompetenz und das ganze dann noch in einer echt relaxten Atmospähre fernab von der pendelnden Taschenuhr, dem ledernen Ohrensessel und dem erhobenen Zeigefinger - alles das bietet Basis 98 - und sehr gern, aus tiefster Zuneigung, gebe ich Werbeslogans jeder Art zu Basis 98 an jeden weiter, der´s wissen will und an die, die´s nicht wissen wollen, auch. Vielleicht hatte ich bei der eigentlichen MPU Glück, vielleicht bin ich auch kein Problemkandidat, weil ich von Natur aus nicht so dickköpfig und uneinsichtig bin - trotzdem, ich sag´s nochmal: gesunder Menschenverstand und Märtyrer-Denken reichen (lange) nicht aus - ohne Basis 98 wäre ich trotzdem sang- und klanglos auf die Schnauze geflogen. So einfach ist das. Ach ja, die Homepage selbst: informativ und übersichtlich - nicht gerade poppig, aber das wäre auch unangebracht bei dem traurigen Thema, um das es sich hier dreht - ich find´ die Page gut und kann nur hoffen, daß jeder, der in die gleiche beschissene Situation kommt wie ich, genau auf dieser Page hier landet und folgerichtig seine Kohle bei diesen Jungs hier anlegt. Garantie gibt´s nicht - aber eine bessere Chance auch nicht. So einfach ist das. Also, nochmal beste Grüße an Moosi und natürlich auch an Martin Berger. Thomas Wenzel
Nachricht von Fahrschule Uwe Kirsten
22. Oktober 2001, 21:09 Uhr
Hallo Leute, ich habe jetzt endlich auch einen Link zu Euch auf meiner Fahrschul-Homepage. Auf gute Zusammenarbeit. Uwe Kirsten Fahrschule www.Fahrschule-Kirsten.de
Nachricht von Norbert U.
22. Oktober 2001, 09:30 Uhr
Sehr geehrter Herr Berger, sehr geehrter Herr Moosmayer, nachdem ich nun schon über 1 Jahr wieder fahren kann bin ich mal wieder auf Ihre homepage gesurft und wollte einen Gruß und ein Dankeschön hinterlassen. Vielleicht bis demnächst Ihr Norbert U.
Nachricht von Martin Berger und Rigobert Moosmayer
19. Oktober 2001, 14:28 Uhr
Sehr geehrte Besucher, liebe Freunde, nachdem unser Gästebuch nun einige Wochen (von uns unbemerkt) nicht funktionsfähig war, können nun wieder Einträge vorgenommen werden. Vielen Dank
Nachricht von Bernd Robert Hillert
18. Juni 2001, 15:05 Uhr
Autofahrer zu ermutigen, mit einem Gerät die "Fahrtüchtigkeit zu kontrollieren, ist meiner Meinung nach grob fahrlässig! Auf eine entdeckte Trunkenheitsfahrt kommen ca. 500 unentdeckte Trunkenheitsfahrten!!! Daraus sollte Ihnen klar werden, dass die einzig verantwortbare Menge Alkohol im Straßenverkehr 0,00 0/00 ist. Alles andere ist Augenwischerei!!! Aus eigenen Erfahrungen sprechend. Bernd Robert Hillert Velberstr. 11 30451 Hannover
Nachricht von Günter Halm
10. Juni 2001, 16:30 Uhr
Hallo Herr Berger, habe Ihre Web-Site gelesen und auch im Gästebuch geschmökert. Ich bin gespannt auf unsere Zusammenarbeit. Mit freundlichen Grüßen Günter Halm